-
Kleinere Strecken wie die Hausrunde Jenner, Brettgabel, Kehlstein, Grünstein und zurück
zum Jenner sind meist gut machbar (FAI-Dreieck mit ca. 15 km).
-
Ein größeres Dreieck im Berchtesgadener Talkessel ist
Jenner-Kehlsteinhaus-Untersberg(zum Rauhen Kopf mit ca. 2400 m vom Kehlsteinhaus abfliegen)-Grünstein-Jenner.
-
Wenn der Talwind eingesetzt hat, ist am Grünstein oft stundenlanges Soaring
möglich.
-
Beachtet bitte die Flugverbotszonen der Reiteralpe (ED-R142) und des Flughafens Salzburg (CTR SALZBURG).
Alle Infos auf einen Blick:
Weitere Anregungen könnt ihr euch aus dem DHV-XC holen.
Ein Auszug von Burkhard Martens Film „Die schönsten Fluggebiete der mittleren und östlichen Alpen“. Burki hat die wichtigsten Punkte unseres Fluggebietes in einem 4-minütigen Film zusammengefasst.
Viel Spass beim Anschauen!